Ende der 1950er Jahre - Die erste große Sitzung

Die Geschichte des FACEDU begann mit der Pfarrjugend und ihrem Elferrat in den katholischen Kirchengemeinden Sankt Josef, Sankt Severin und Schotten.
1973 - Fasching mit der CDU

Die Kulturgruppe der CDU Erfurt wird gegründet und verkauft die ersten Eintrittskarten zur Verhöhnung der Staatsmacht für 2,99 Mark.
1986 - Ausverkaufter Blumengarten

Nach vielen Irrwegen durch die großen Vereinshäuser unserer Stadt landeten wir in der Glashalle auf der IGA/ ega. In dieser Zeit waren unsere Eintrittskarten rar wie Südfrüchte.
1989 - Neue Parodien braucht das Land

Auf eigenen Beinen gingen wir in die neue Zeit, als eigenständiger Verein ohne CDU-Kreisverband, aber traditionsbewusst fest verwurzelt im Namen FACEDU.
2002 - Das BRETTL, das die Welt bedeutet

Angekommen in unserem festen Veranstaltungshaus im DASDIE Brettl führen wir die positive Entwicklung fort und bescheren unserem Publikum weiterhin unvergessliche Erlebnisse.
2016/2017 - Wir schaffen mehr

44 Jahre FACEDU und wir schauen voller Optimismus in die Zukunft, also haben wir der Kanzlerin das Motto abgeschaut und freuen uns auf 44 weitere närrische Jahre in Erfurt.
2017/2018 - Wir sehen schwarz

Der FACEDU geht in die 45. Session und wir sehen schwarz, natürlich nur in Bezug auf die Erfurter Wahlen und unsere gute alte schwarze CDU.
2018/2019 - ...THEATER...THEATER

In der 46. Kampagne gibt es auch beim FACEDU …THEATER…THEATER. Hier wird die Brettl-Bühne zur Welt. Mit messerscharfer Bütt, spitzfindigen Gesängen, erstklassigen Tänzen und Showeinlagen werden die Veranstaltungen vom FACEDU wieder lange in Erinnerung bleiben
2019/2020 - 30 Jahre Mauerfall - grenzenloser Karneval

Der FACEDU feiert die 47. Session und die durch den Fall der Mauer gewonnene zensurfreie, karnevalistische Freiheit mit allen unseren Gästen und befreundeten Vereinen aus Nah und Fern. Ein spitzfindiger Rückblick in Hinsicht auf eine weitere erfolgreiche Zukunft
2020/2021 - Corona-Pandemie

Mit neuem Präsidium, einer Menge Spaß und großer Freude wollte der FACEDU unter dem Motto „Kommt her und seid dabei – das Brettl bleibt coronafrei“ die 48. Session erleben.
Aus Verantwortung unseren Mitgliedern, Aktiven, Sponsoren, Helfern und Gästen gegenüber hat das neue Präsidium sich seiner ersten schweren Aufgabe gestellt und die 48. Session abgesagt.
Aus Verantwortung unseren Mitgliedern, Aktiven, Sponsoren, Helfern und Gästen gegenüber hat das neue Präsidium sich seiner ersten schweren Aufgabe gestellt und die 48. Session abgesagt.